- vorschicken
- vor||schi|cken 〈V. tr.; hat〉1. nach vorn schicken● Freiwillige zur Erkundung des Geländes \vorschicken; jmdn. \vorschicken, um Erkundigungen einzuziehen, die Stimmung von jmdm. zu erforschen o. Ä.
* * *
vor|schi|cken <sw. V.; hat:1. nach vorn schicken:soll ich euch noch jemanden [als Verstärkung] v.?2. jmdn. beauftragen, etw. (Unangenehmes) zu erkunden, erledigen:bei Beschwerden der Kunden schickt er seine Mitarbeiter vor.das Gepäck [schon in den Urlaubsort] v.* * *
vor|schi|cken <sw. V.; hat: 1. nach vorn schicken: soll ich euch noch jemanden [als Verstärkung] v.? 2. jmdn. beauftragen, etw. (Unangenehmes) zu erkunden, erledigen: sich nicht v. lassen; ... die es sich zur Gewohnheit gemacht haben, andere ... vorzuschicken, um die Kastanien aus dem Feuer zu holen (Dönhoff, Ära 166). 3. ↑vorausschicken (1): die Bedienten v.; das Gepäck [schon in den Urlaubsort] v.
Universal-Lexikon. 2012.